Shopware 5 Plugins
Hier finden Sie die Wiki-Dokumentation zu unseren Shopware 5 Plugins.
Shopware 5 Plugins – End of Life Information
Bekanntlicherweise befindet sich Shopware 5 aktuell am Ende des Lebenszyklus (genannt EOL), sodass Shopware ab einem bestimmten Datum keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr bereitstellen wird. (Mehr dazu hier)
Unser Commitment:
Wir werden ab dem 01.05.2024 keine neuen Funktionen für die bestehenden Shopware 5 Plugins entwickeln
Wir werden auch über das Shopware 5 EOL hinaus Sicherheitsupdates für unsere Plugins bereitstellen und im Store veröffentlichem.
Bugfixes und Updates zur Fehlerbehebung werden wir im Rahmen unserer Verpflichtungen für die Bestandskunden mit entsprechend gültiger Subscription oder Mietlizenz zur Verfügung stellen.
Übersicht unserer Shopware 5 Plugins – Dokumentation
Varianten ohne Bestand ausblenden SW5
Verwirren Sie Ihre Kunden nicht mit ausverkauften oder nicht mehr erhältlichen Varianten, Größen und Farben. Mit dem Shopware-Plugin Varianten ohne Bestand ausblenden können Sie inaktive Varianten auf der Artikelseite komplett ausblenden. Die kinderleichte Installation und eine Sub- und Sprachshopfähigkeit runden das Plugin ab.
Tickets for Shopware SW5
Für alle, die über ihren Shop Tickets oder Karten für Events, Veranstaltungen, Festivals oder Tagungen verkaufen möchten, empfiehlt sich das Plugin Tickets for Shopware. Mit diesem Plugin können Sie Produkte ganz einfach als “Digitales Ticket” markieren und dem Kunden den Download eines PDF-Tickets nach der Bestellung ermöglichen.
Virtuelle Varianten SW5
Mit dem Shopware-Plugin Virtuelle Varianten können Sie einzelne Shopware-Artikel zusammenbringen und diese optisch als Varianten darstellen. Das kann beispielsweise notwendig werden, wenn Sie Ihre Artikel von einer externen Warenwirtschaft importieren und dabei keine Varianten unterstützt werden.
Die Konfiguration ist dabei ganz einfach und kann auch durch eine externe Warenwirtschaft oder Schnittstelle erfolgen. Sie müssen lediglich einen Namen für die Variantengruppe vergeben und ein Artikelattribut nennen, über welches Sie die Artikel vereinen möchten. Dieses muss bei allen zusammengehörigen Artikeln identisch sein. Sie können dafür z.B. die Herstellerartikelnummer oder eine frei gewählte Zeichenkette verwenden. Der Inhalt muss lediglich bei allen gemeinsamen Artikeln exakt gleich sein.
PDF Rechnung automatisch per E-Mail SW5
Das Plugin Shopware AutoInvoice automatisiert die Rechnungsstellung nach Bestelleingang vollständig. Über die Einstellungen können Sie konfigurieren, unter welchen Bedingungen eine Rechnung an den Kunden und ein Lieferschein z.B. an die Buchhaltung oder den Shopbetreiber gesandt werden sollen.
Leere Kategorien ausblenden SW5
Das Plugin Leere Kategorien ausblenden (inkl. Productstream-Support) bietet eine automatisierte Lösung, um leere Kategorien dynamisch und rekursiv auszublenden bzw. zu deaktivieren.
Kategorien mit wenigen Artikeln können sich negativ auf das Auftreten Ihres Shops auswirken. Bestimmen Sie in den Einstellungen des Plugins, ab wann eine Kategorie als “leer” gelten soll. Stellen Sie dabei die Mindestanzahl an Artikeln ein; bei dessen Unterschreitung wird die Kategorie ausgeblendet. Dieser Wert gilt auch für Artikel im Productstream.